Die uns zur Verfügung stehenden CNC-Maschinen gewährleisten eine vollständige Automatisierung der Produktion, wodurch die Lieferzeiten reduziert und die Erwartungen der Kunden hinsichtlich der Wiederholbarkeit der gefertigten Details erfüllt werden können. Der tägliche Produktionsprozess wird von einem Team von Fachleuten im Bereich der Metallbearbeitung, CNC-Maschinenprogrammierung und Qualitätskontrolle überwacht. Die CNC-Bearbeitung basiert auf der Bühnenautomatisierung mit einem modernen Maschinenpark.
Wir laden Sie zur Zusammenarbeit ein. Detaillierte Informationen über das Angebot, Bedingungen der Zusammenarbeit können Sie telefonisch
oder durch Senden einer Anfrage über das Kontaktformular erhalten.
Radosław Misztela
+48 606 934 054
zmz@zmzcnc.com
Kamil Kraska
+48 601 053 186
zmz@zmzcnc.com
Jeder unserer CNC-Maschinenbediener ist Spezialist für:
Darüber hinaus gibt es Fachkräfte in unserem Team, die zusätzlich zu den genannten Fähigkeiten noch über mehrere Qualifikationen verfügen, die es ihnen ermöglichen, die Aufgaben von Technologen und Programmierern auszuführen und zu ihren Pflichten gehört:
Wir investieren und erweitern unseren Maschinenpark regelmäßig, um so effektiv wie möglich auf Veränderungen in der Zerspanungsindustrie zu reagieren und ein möglichst breites Leistungsspektrum anzubieten. Wir haben Werkzeugmaschinen von weltbekannten Herstellern, die hochwertige CNC-Drehmaschinen und Fräsmaschinen anbieten, mit denen wir drehen, fräsen oder bohren können.
Wir arbeiten mit vielen Branchen zusammen, die die Details, die wir produzieren, in ihren täglichen Aktivitäten verwenden. Unsere Kunden vertreten die Medizin-, Automobil-, Chemie- oder Lebensmittelindustrie, in der präzise gefertigte Elemente verwendet werden müssen.
Wir beginnen mit der Kontaktaufnahme mit dem Kunden, nachdem wir eine Anfrage über das Formular auf unserer Website, per E-Mail oder während eines Telefongesprächs bekommen heben annehmen.
Wir bitten Sie immer, uns zusammen mit den notwendigen Zeichnungen genaue Richtlinien zu senden, auf deren Grundlage wir in der Lage sind, beispielhafte Spiele und früher auch eine detaillierte Bewertung vorzubereiten. Die Anfrage sollte auch die Art des Materials enthalten, aus dem die Bestellung realisiert werden soll, die genaue technische Spezifikation der Dienstleistung und die Anforderungen an die Dienstleistung.
Darüber hinaus ist es für die Bewertung erforderlich, uns die Menge eines einmaligen Auftrags, die erwartete Wiederholbarkeit der Aufträge im laufenden Jahr sowie die Frist für die Lieferung und die Versandart mitzuteilen. Je größer der Auftrag, desto günstiger der Stückpreis des Produkts. Wir machen eine Bewertung von Details maximal bis zu 5 Werktagen. Der Preis beinhaltet auch die Art und Kosten der Lieferung, abhängig von den Anweisungen des Kunden. Es ist möglich, die hergestellte Bestellung nach Bestimmung des Abnahmedatums selbst abzuholen.
Im Falle eines Neukunden bitte für mindestens drei weitere Bestellungen im Voraus bezahlen. Dank dessen können beide Parteien ohne Angst zusammenarbeiten und langsam Partnerbeziehungen aufbauen, die auf Vertrauen basieren, was in Zukunft zur Schaffung neuer Zahlungsregeln führen wird.
Der Bearbeitungsprozess wird als Verlustbearbeitung anders bezeichnet. Dabei wird überschüssiges Material von einem Metallblock entfernt, bis es die geplante Form erreicht. CNC-Bearbeitung ist nichts anderes als die Durchführung des oben genannten Prozesses auf CNC-Maschinen (Computer Numerical Control), d. h. auf computergesteuerten numerischen Maschinen.
Jahrelang wurden im Bearbeitungsprozess konventionelle Maschinen eingesetzt, die vom Mitarbeiter manuell bedient wurden, was leider viele Fehlermöglichkeiten schuf. Der Mitarbeiter montierte und demontierte die im Bearbeitungsprozess benötigten Werkzeuge manuell, kontrollierte die Abmessungen des gefertigten Details in jeder Phase der Produktion und überprüfte die Übereinstimmung des Endprodukts mit der Referenzdokumentation. Daher gab es keine Sicherheit für eine perfekte Abbildung von Voraussetzungen des Kunden oder für die Fertigungsgenauigkeit. Darüber hinaus erlaubten herkömmliche Werkzeugmaschinen aufgrund ihrer Unvollkommenheit keine Wiederholbarkeit der Produktion oder schnelle Lieferzeit. Dies führte dazu, dass das Unternehmen zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit gleichmäßiger Arbeitszeit oder der erhöhten Abfallmenge aufgrund falscher Produktion trug.
Natürlich ist die CNC-Maschine selbst nur ein Werkzeug, und die spezifischen Tipps, die zur Erstellung eines bestimmten Details erforderlich sind, werden immer noch von einem qualifizierten CNC-Maschinenbediener in den Computer eingeführt, der dank seines Wissens kann Daten aus einer technischen Zeichnung oder einem Modell in die Sprache eines in der Maschinensteuerung gespeicherten Computerprogramms übersetzen kann. Die Qualität des hergestellten Details ist jedoch unvergleichlich höher, als wenn das gleiche Detail in einer traditionellen Werkzeugmaschine erstellt würde. Dadurch minimieren wir Fehler und stellen die Wiederholbarkeit der Einzelhandelsproduktion in der kontinuierlichen Produktion sicher, und das war das Wesen der Erstellung von Werkzeugmaschinen dieser Art.
Die CNC-Bearbeitung ermöglicht es uns, das Gerät so zu programmieren, dass es sowohl das Design, die Art des Materials als auch die auf Kundenwunsch angegebene Oberflächenrauheit berücksichtigt. Die in CNC-Maschinen verwendete Software ist eine Abfolge von Software, technischen, geometrischen und technologischen Informationsblöcken, die von der CNC-Steuerung in jeder Phase der Verarbeitung verwendet werden.
Der Einsatz von CNC-Maschinen in der Produktion ermöglicht es, seine Flexibilität zu erhöhen und den Erwartungen des Marktes gerecht zu werden. Welche Materialien ein Unternehmen in der CNC-Industrie verarbeitet, hängt natürlich hauptsächlich von seiner Spezialisierung und damit von den Bedürfnissen seiner Kunden und von der Anpassung des Maschinenparks an ihre Erwartungen ab.
© 2023 All rights Reserved. Designed and powered by ZMZ Radosław Misztela, Kamil Kraska s.c.
Graphic design: Magdalena Mirowska, Photos: Agnieszka Seklecka